Typprüfung, Autonomes Fahren, Ladungssicherung und mehr
Als akkreditierter und benannter Dienstleister führen wir für Sie Einzel-, Muster- und Typprüfungen durch. Seit Jahrzehnten arbeiten wir auf nationaler und internationaler Ebene für Industrieunternehmen und Behörden. Wir unterstützen unsere Kunden im gesamten Typprüfungs-Prozess. An vielen Richtlinien, Regelungen und Verordnungen der EU arbeiten wir in Arbeitskreisen und Gremien direkt mit.
Typprüfung und Homologation:
- Nationale Prüfungen und Einzelabnahmen
- Internationale Regelwerke EU und ECE
Ladungssicherung:
- Prüfung anhand anerkannter technischer Regeln und Regelwerke
- Schulungen und Workshops zur Ladungssicherung
Neue Technologien:
- Autonomes Fahren und automatisierte Fahrfunktionen
- E-Mobilität, Wasserstoff- und Hybridfahrzeuge
Weitere Dienstleistungen:
- Homologations-Management
- Conformity of Production (CoP)
Symposium: Homologation und Technologie für mobile Maschinen und Geräte
16. September 2025 von 10:00 bis 15:30 Uhr
Online via Microsoft Teams und in englischer Sprache
Online-Symposium:
Die neu eingeführte Verordnung (EU) 2025/14 über die Genehmigung und Marktüberwachung von mobilen Maschinen und Geräten ermöglicht Hersteller, EU-Typgenehmigungen für selbstfahrende Arbeitsmaschinen zu erhalten und damit die Fahrzeuge EU-weit zu verkaufen, ohne dass eine zusätzliche Prüfung erforderlich ist.
Als führender technischer Dienstleister unterstützt TÜV NORD Sie dabei, Verständnis für die Verordnung zu erhalten. Unsere Fachtagung gibt Ihnen fachkundige Einblicke in die Gesetzgebung und ihre praktischen Umsetzungen.
Themenschwerpunkte des Symposiums:
Das Symposium über Homologation und Technologie wird sich mit den Herausforderungen der Umsetzung und die Pflichten der Zulassungsinhaber beschäftigen. Darüber hinaus werden wir Ihnen einen Ausblick auf zukünftige Technologien und Vorschriften geben.
Das Symposium richtet sich an:
Technische Abteilungen für Typgenehmigung, Behörden und Fahrzeug-Entwicklungsteams für "Mobile Maschinen und Geräte für den Straßenverkehr".
Warum teilnehmen?
- Expertenwissen: Profitieren Sie von der Expertise von TÜV NORD und erfahren Sie, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen effizient umsetzen können.
- Zukunftsorientiert: Bleiben Sie auf dem Laufenden über kommende Technologien und Regelungen, die Ihre Branche beeinflussen werden.
- Networking: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit anderen Fachleuten und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem wegweisenden Online-Symposium!